Ausbildung Pflegefachmann/frau

Berufsbild 

Als Pflegefachmann/frau sind sie verantwortlich für die Pflege, Betreuung und Beratung der Klienten im ambulanten Pflegedienst. Ihre Tätigkeit beinhaltet eigenständige und situationsgerechte Planung und Ausführung von Pflegemaßnahmen, zusammen mit den Praxisanleitern.

Fachliche Qualifikation

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • die grundsätzliche gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest darf nicht älter als drei Monate sein)
  • Erforderliche Sprachkenntnisse, um die Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können
  • Nicht eines Verhaltens schuldig gemacht, aus dem sich die Unzuverlässigkeit für den Beruf ergibt 
  • Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen, abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen landesrechtlich anerkannten Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer 
  • erfolgreich abgeschlossene sonstige zehnjährige allgemeinbildende Schulausbildung (z.B. erweiterter Hauptschulabschluss) 
     

Erwünschte zusätzliche Qualifikationen

  • freiwilliges soziales Jahr in der Alten- oder Krankenpflege oder Ableistung eines Bundesfreiwilligendienstes in Einrichtungen der Alten- oder Krankenpflege 
  • ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich

     

Die Ausbildungsvergütung ab dem 1. Lehrjahr entspricht 1.400.- Euro.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an 

personal[at]heinrich-heinrich.de

  • unterschriebenes Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild
  • Kopie des letzten Zeugnisses und ggf. Abschlusszeugnisse 
  • Zertifikate, Nachweise von Praktika und ggf. Einstufungstest B2 (Sprachkurs)
  • ärztliche Bescheinigung der Berufstauglichkeit

 

Kooperationsschulen

 

maxQ. Greifswald

 

 

Berufsfachschule Greifswald